Letzte Aktualisierung
10 MIN.
Lernen Sie, YouTube-Daten zu interpretieren, Trends zu verfolgen und fundierte Entscheidungen zu treffen, die Engagement und Wachstum für Ihren Kanal und Ihre Videos fördern!
Jede Minute werden 500 Stunden an Videos auf YouTube hochgeladen, was die Plattform sehr wettbewerbsfähig macht. Um in diesem Meer von Inhalten hervorzustechen und Ihren YouTube-Kanal zu vergrößern, müssen Sie nicht nur regelmäßig Videos posten!
Wie können sich Ersteller und Marken also vom Lärm abheben und sicherstellen, dass ihre Inhalte das richtige Publikum erreichen? Die Antwort liegt in YouTube Analytics.
YouTube Analytics ist nicht nur ein Tool - es ist Ihr Fahrplan zum Wachstum auf der Plattform. In diesem Leitfaden gehen wir durch die Ins und Outs von YouTube Analytics: von der Entschlüsselung der YouTube-Metriken bis hin zu umsetzbaren Strategien für Wachstum.
Lasst uns eintauchen!
Analytics in YouTube bezieht sich auf die Daten und Leistungskennzahlen, die zeigen, wie Ihr Kanal und Ihre Videos funktionieren. Sie bieten Einblicke in die Art und Weise, wie Menschen Ihre Inhalte entdecken, ansehen und sich mit ihnen beschäftigen. Diese Daten sind wichtig, um zu verstehen, was auf Ihrem Kanal funktioniert und wo Sie sich verbessern können.
YouTube Analytics ist im Wesentlichen die Visitenkarte deines Kanals. Es verwandelt Zahlen in Erkenntnisse. So können Sie Ihr Publikum vergrößern und Inhalte erstellen, die bei den Zuschauern besser ankommen.
Mit YouTube Studio kannst du die Statistiken deines YouTube-Kanals auf dem Desktop und auf dem Handy abrufen.
YouTube Studio ist deine Anlaufstelle für alles, was mit deinem YouTube-Kanal zu tun hat! Hier kannst du deine Videos hochladen und verwalten, sie bis zur Perfektion optimieren und ihre Entwicklung im Auge behalten.
Betrachten Sie es als Ihr YouTube-Kontrollzentrum. Du kannst Videos hochladen, sie bearbeiten, Wiedergabelisten erstellen, deinen Kanal toll aussehen lassen und sogar mit deinen Zuschauern chatten. Was uns hier am meisten interessiert, ist, dass du alle möglichen Statistiken und Einblicke erhältst , damit du sehen kannst, was funktioniert und was nicht! Und wenn du mit deinen Videos Geld verdienen willst, hat YouTube Studio auch dafür eine Lösung parat.
Hier erfahren Sie, wie Sie auf YouTube Analytics zugreifen und sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy navigieren können.
Du kannst die Analysen direkt in YouTube Studio einsehen, dem zentralen Knotenpunkt für die Verwaltung deines Kanals, das Hochladen von Videos und die Analyse der Leistung.
Sie können auch auf das Analysestudio zugreifen, indem Sie sich bei dem mit Ihrem Kanal verbundenen YouTube-Konto anmelden. Wenn Sie sich fragen, wo sich die YouTube-Studio-Site auf YouTube befindet, navigieren Sie nach dem Einloggen zu Ihrem Studio, indem Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke klicken. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Option YouTube-Studio.
Klicken Sie in YouTube Studio auf Analytics. Hier finden Sie detaillierte Informationen über Ihren Kanal und Ihre Videos.
Die Registerkarten am oberen Rand der Analyseseite konzentrieren sich auf bestimmte Daten.
Lade die YouTube Studio-App herunter und melde dich mit dem Konto an, das mit deinem Kanal verknüpft ist.
Sobald Sie eingeloggt sind, gelangen Sie zum Dashboard. Tippen Sie auf das Analytics-Symbol am unteren Rand des Bildschirms.
So erhalten Sie einen Überblick über die Analysen und Leistungskennzahlen Ihres YouTube-Kanals.
In YouTube Studio ist das Analyse-Dashboard in verschiedene Bereiche unterteilt. Hier ist eine Aufschlüsselung der einzelnen Abschnitte.
Der Abschnitt Übersicht bietet eine Momentaufnahme der Gesamtleistung Ihres Kanals. Er konzentriert sich auf die wichtigsten Datenpunkte und bietet einen schnellen Gesundheitscheck.
Im Übersichtsbereich werden die Daten der letzten 28 Tage angezeigt.
Der Abschnitt "Inhalt" liefert detaillierte Daten über die Leistung Ihres gesamten Inhalts.
Der Abschnitt "Publikum" gibt Aufschluss darüber, wer Ihre Videos anschaut und wie sie mit Ihren Inhalten umgehen.
Um die Leistung der einzelnen Videos auf deinem Kanal zu sehen, wähle "Inhalt" im linken Menü von YouTube Studio.
Um eine Aufschlüsselung der Metriken für ein beliebiges Video zu erhalten, tippen Sie auf das Analysesymbol neben der Miniaturansicht.
Anhand dieser Metriken können Sie feststellen, was funktioniert, damit Sie zukünftige Videos optimieren können.
Während die Analyse in YouTube Studio detaillierte Einblicke in die Leistung deines Kanals bietet, bieten andere Analysetools zusätzliche Funktionen und Perspektiven. Funktionen wie Mitbewerberanalyse, erweiterte Keyword-Optimierung und Planung. Diese Tools helfen Creators, ihre Strategien zu verfeinern, tiefere Einblicke zu gewinnen und das Potenzial ihres Kanals zu maximieren.
Schon bald werden Sie in der Lage sein die Statistiken auswerten und Berichte erstellen Ihres YouTube-Kanals und Ihrer Videos auf Iconosquare! Das soziale Netzwerk wird sich bald in die Riege der von unserer Plattform unterstützten sozialen Netzwerke einreihen. ❤️
TubeBuddy ist eine All-in-One-Browser-Erweiterung, die für YouTube-Ersteller entwickelt wurde. Sie vereinfacht die Keyword-Recherche, SEO und Video-Optimierung. Zu den wichtigsten Funktionen gehören A/B-Tests für Vorschaubilder und Titel.
Social Blade bietet Wachstumsprognosen und YouTube-Analysen für andere Kanäle. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Verfolgung der geschätzten Einnahmen für monetarisierte Kanäle, Kanalvergleiche zum Benchmarking mit Konkurrenten und historische Daten zu Ansichten, Abonnenten und Einnahmen.
Die YouTube-Analytik bietet eine Fülle von Daten, die die Art und Weise, wie Sie Inhalte erstellen und teilen, verändern können. Mit Kennzahlen allein können Sie Ihren Kanal jedoch nicht vergrößern. Die Art und Weise, wie Sie sie interpretieren und darauf reagieren, macht den Unterschied.
Hier sind einige Tipps, wie Sie YouTube Analytics nutzen können, um Ihre Videos zu verbessern, Ihr Publikum zu begeistern und Ihren Kanal zu vergrößern.
Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, müssen Sie die für Ihre Ziele wichtigsten Kennzahlen ermitteln. Wir haben diese Kennzahlen bereits weiter oben in diesem Artikel gesehen. Sie helfen Ihnen zu erkennen, wo Ihre Inhalte hervorragend sind und wo es Verbesserungspotenzial gibt. Konzentrieren Sie sich auf das, was für Sie am wichtigsten ist.
Zu beobachtende Metrik: CTR
Wenn Ihre CTR sehr niedrig ist, sind Ihre Thumbnails oder Titel möglicherweise nicht überzeugend genug. Dies ist eine verpasste Gelegenheit, denn die CTR wirkt sich direkt darauf aus, wie oft YouTube Ihre Videos empfiehlt.
Zu beobachtende Metrik: Publikumsbindung
Ein Rückgang in Ihrem Diagramm zur Zuschauerbindung zeigt an, wo die Zuschauer das Interesse verloren haben. Diese Daten sind entscheidend für die Verbesserung zukünftiger Videos.
Zu beobachtende Metrik: Demografische Daten und Publikumsaktivität
Wenn Sie wissen, wer sich Ihre Videos ansieht und wann diese Personen am aktivsten sind, können Sie Ihre Inhalte auf deren Vorlieben abstimmen.
Nutzen Sie Daten zu Alter, Geschlecht und Standort, um Inhalte zu erstellen, die Ihre Zuschauer direkt ansprechen. Wenn beispielsweise der Großteil Ihres Publikums aus einer bestimmten Region stammt, werden sie möglicherweise Inhalte schätzen, die ihre lokale Kultur oder ihre Interessen widerspiegeln. Wenn Sie hingegen ein globales Publikum haben, sind allgemein verständliche Themen völlig in Ordnung.
Nutzen Sie außerdem die Daten "Wann sind Ihre Zuschauer online?" in YouTube Analytics, um Uploads während der Hauptaktivitätszeiten zu planen. Je mehr Abonnenten online sind, wenn Sie etwas hochladen, desto mehr Aufmerksamkeit erhalten Ihre Videos.
Zu beobachtende Metrik: Likes, Kommentare und Shares
Engagement-Metriken zeigen an, wie sehr Ihr Publikum mit Ihren Inhalten interagiert. Mehr Interaktion bedeutet eine höhere Sichtbarkeit.
Zu beobachtende Metrik: Leistungsstärkste Inhalte
Ermitteln Sie mithilfe von Analysen, welche Videos am besten abschneiden. Das sind die Videos mit den meisten Aufrufen, der längsten Verweildauer und der höchsten Beteiligung.
Schauen Sie sich die Themen, Formate, den Ton und sogar die Länge Ihrer besten Videos an. Nutzen Sie die Erkenntnisse aus diesen Videos und wiederholen Sie erfolgreiche Elemente in neuen Videos. Wenn ein bestimmtes Thema besonders gut funktioniert, sollten Sie eine Serie zu diesem Thema erstellen.
Zu beobachtende Metrik: Abonnenten
Ein starker Abonnentenstamm sorgt dafür, dass Sie beim Hochladen neuer Inhalte einen konstanten Strom von Aufrufen erhalten. Im Gegensatz zu Gelegenheitszuschauern investieren Abonnenten in Ihren Kanal und sehen sich Ihre Videos mit größerer Wahrscheinlichkeit regelmäßig an. Sie sind Ihre verlässlichen Zuschauer und bilden die Grundlage für das Wachstum Ihres Kanals.
Diese Kennzahl wird in YouTube Analytics unter "Traffic-Quellen" angezeigt und stellt die Aufrufe dar, die generiert werden, wenn Nutzer Ihre Kanalseite besuchen und Ihre Videos von dort aus ansehen. (Sie sind nicht über die Startseite, Vorschläge oder die Suche auf Ihr Video gestoßen).
Um Ihre Kanalseite für mehr Besucher zu optimieren, heben Sie Ihre besten Videos als hervorgehobene Inhalte hervor. Sie können Videos auch in Wiedergabelisten organisieren, um die Navigation zu erleichtern.
Browsing-Funktionen sind eine Metrik, die in den Verkehrsquellen angezeigt wird. Sie verfolgt die Aufrufe, die von bestimmten Browsing-Positionen innerhalb der Plattform kommen, wie z. B. von der YouTube-Hauptseite, dem Abonnement-Feed oder anderen Browsing-Bereichen. Sie ist ein Indikator dafür, wie gut Ihre Inhalte in den algorithmusgesteuerten Bereichen von YouTube funktionieren.
Das Verständnis der YouTube-Analysen ist ein entscheidender Faktor für jeden Creator oder jede Marke, die ihre Präsenz auf der Plattform ausbauen möchte! Das Wichtigste ist, dass es nicht ausreicht, die wichtigsten Kennzahlen zu verfolgen. Sie müssen diese Rohdaten in Erkenntnisse umwandeln und darauf reagieren. Auf diese Weise können Sie Ihren Kanal ausbauen und langfristigen Erfolg sicherstellen.
Jede Woche interviewt Emily Top-Marken, bekannte Influencer und Agenturen mit einem Ziel: zu verstehen, was hinter den Kulissen ihrer Social-Media-Strategien passiert.
esm2 anhörenFinden Sie es in einer Minute mit unserem Audit heraus.