Prozess und Organisation

Letzte Aktualisierung

10 MIN.

Umfassender Leitfaden zu YouTube Analytics

Lernen Sie, YouTube-Daten zu interpretieren, Trends zu verfolgen und fundierte Entscheidungen zu treffen, die Engagement und Wachstum für Ihren Kanal und Ihre Videos fördern!

Marvellous

Marvellous

Umfassender Leitfaden zu YouTube Analytics
Inhalt

Jede Minute werden 500 Stunden an Videos auf YouTube hochgeladen, was die Plattform sehr wettbewerbsfähig macht. Um in diesem Meer von Inhalten hervorzustechen und Ihren YouTube-Kanal zu vergrößern, müssen Sie nicht nur regelmäßig Videos posten!

Wie können sich Ersteller und Marken also vom Lärm abheben und sicherstellen, dass ihre Inhalte das richtige Publikum erreichen? Die Antwort liegt in YouTube Analytics.

YouTube Analytics ist nicht nur ein Tool - es ist Ihr Fahrplan zum Wachstum auf der Plattform. In diesem Leitfaden gehen wir durch die Ins und Outs von YouTube Analytics: von der Entschlüsselung der YouTube-Metriken bis hin zu umsetzbaren Strategien für Wachstum.

Lasst uns eintauchen!

Was ist die Analytik bei YouTube?

Analytics in YouTube bezieht sich auf die Daten und Leistungskennzahlen, die zeigen, wie Ihr Kanal und Ihre Videos funktionieren. Sie bieten Einblicke in die Art und Weise, wie Menschen Ihre Inhalte entdecken, ansehen und sich mit ihnen beschäftigen. Diese Daten sind wichtig, um zu verstehen, was auf Ihrem Kanal funktioniert und wo Sie sich verbessern können.

YouTube Analytics ist im Wesentlichen die Visitenkarte deines Kanals. Es verwandelt Zahlen in Erkenntnisse. So können Sie Ihr Publikum vergrößern und Inhalte erstellen, die bei den Zuschauern besser ankommen.

Mit YouTube Studio kannst du die Statistiken deines YouTube-Kanals auf dem Desktop und auf dem Handy abrufen.

Was ist YouTube Studio?

YouTube Studio ist deine Anlaufstelle für alles, was mit deinem YouTube-Kanal zu tun hat! Hier kannst du deine Videos hochladen und verwalten, sie bis zur Perfektion optimieren und ihre Entwicklung im Auge behalten.

Betrachten Sie es als Ihr YouTube-Kontrollzentrum. Du kannst Videos hochladen, sie bearbeiten, Wiedergabelisten erstellen, deinen Kanal toll aussehen lassen und sogar mit deinen Zuschauern chatten. Was uns hier am meisten interessiert, ist, dass du alle möglichen Statistiken und Einblicke erhältst , damit du sehen kannst, was funktioniert und was nicht! Und wenn du mit deinen Videos Geld verdienen willst, hat YouTube Studio auch dafür eine Lösung parat.

Wie kann man YouTube-Analysen sehen?

Hier erfahren Sie, wie Sie auf YouTube Analytics zugreifen und sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy navigieren können.

Wie kann man YouTube-Analysen auf dem Desktop sehen?

Du kannst die Analysen direkt in YouTube Studio einsehen, dem zentralen Knotenpunkt für die Verwaltung deines Kanals, das Hochladen von Videos und die Analyse der Leistung.

Sie können auch auf das Analysestudio zugreifen, indem Sie sich bei dem mit Ihrem Kanal verbundenen YouTube-Konto anmelden. Wenn Sie sich fragen, wo sich die YouTube-Studio-Site auf YouTube befindet, navigieren Sie nach dem Einloggen zu Ihrem Studio, indem Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke klicken. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Option YouTube-Studio.

So finden Sie YouTube Studio in YouTube

Klicken Sie in YouTube Studio auf Analytics. Hier finden Sie detaillierte Informationen über Ihren Kanal und Ihre Videos.

So finden Sie Analytics auf YouTube Studio

Die Registerkarten am oberen Rand der Analyseseite konzentrieren sich auf bestimmte Daten.

  • Überblick: Zeigt die wichtigsten Kennzahlen wie Aufrufe, Betrachtungsdauer und Abonnentenwachstum.
  • Inhalt: Enthält Details zu Ihren Videos, einschließlich Impressionen und Click-Through-Raten (CTR).
  • Publikum: Bietet Einblicke in Ihre Zuschauer, wie z. B. deren demografische Daten, Aktivitätsmuster und Rücklaufquoten.
  • Einnahmen: Bei monetarisierten Kanälen werden hier Ihre Einnahmen aus Anzeigen und Mitgliedschaften erfasst.

Wie kann man YouTube-Analysen auf dem Handy sehen?

Lade die YouTube Studio-App herunter und melde dich mit dem Konto an, das mit deinem Kanal verknüpft ist.

Sobald Sie eingeloggt sind, gelangen Sie zum Dashboard. Tippen Sie auf das Analytics-Symbol am unteren Rand des Bildschirms.

Wie man YouTube Analytics auf dem Handy findet

So erhalten Sie einen Überblick über die Analysen und Leistungskennzahlen Ihres YouTube-Kanals.

Ein Blick auf die mobile Anwendung YouTube Studio

25+ YouTube-Kanal-Metriken erklärt

In YouTube Studio ist das Analyse-Dashboard in verschiedene Bereiche unterteilt. Hier ist eine Aufschlüsselung der einzelnen Abschnitte.

Übersicht Metriken

Der Abschnitt Übersicht bietet eine Momentaufnahme der Gesamtleistung Ihres Kanals. Er konzentriert sich auf die wichtigsten Datenpunkte und bietet einen schnellen Gesundheitscheck.

Im Übersichtsbereich werden die Daten der letzten 28 Tage angezeigt.

  1. Aufrufe: Die Gesamtzahl der Aufrufe Ihrer Videos innerhalb eines bestimmten Zeitraums.
  2. Betrachtungszeit: Die Gesamtzahl der Stunden, die sich die Betrachter Ihre Videos angesehen haben.
  3. Abonnenten: Die Anzahl der neu gewonnenen oder verlorenen Abonnenten.
  4. Top-Inhalte: Eine Tabelle am unteren Rand des Übersichtsabschnitts zeigt Ihre Top-10-Inhalte der letzten 28 Tage. Sie zeigt auch die durchschnittliche Betrachtungsdauer und die Aufrufe des Videos an.
  5. Aufrufe in Echtzeit: Eine fortlaufende Aktualisierung der Aufrufe auf Ihrem Kanal in den letzten 48 Stunden. Sie ist nützlich, um die unmittelbaren Auswirkungen neuer Uploads zu verfolgen.

Inhaltliche Metriken

Der Abschnitt "Inhalt" liefert detaillierte Daten über die Leistung Ihres gesamten Inhalts.

Ein Blick auf die Inhaltsanalyse in YouTube Studio
  1. Eindrücke: Die Anzahl der Aufrufe Ihrer Video-Miniaturansicht für Zuschauer. Diese Metrik misst, wie oft Ihr Inhalt auf YouTube zu sehen ist.
  2. Klickrate der Impressionen (CTR): Der Prozentsatz der Impressionen, die zu Videoaufrufen führten. Eine hohe CTR zeigt, dass Ihre Miniaturansicht und Ihr Titel effektiv sind.
  3. Durchschnittliche Betrachtungsdauer: Die durchschnittliche Zeit, die die Betrachter mit dem Ansehen eines Videos verbringen. Sie zeigt an, wie ansprechend Ihre Inhalte insgesamt sind.
  4. Schlüsselmoment der Zuschauerbindung: Zeigt, wie verschiedene Momente Ihres Videos die Aufmerksamkeit der Zuschauer aufrechterhalten. Sie können zum Beispiel sehen, wie viele Zuschauer Ihre Videos nach 30 Sekunden immer noch ansehen. Videos mit einer hohen Zuschauerbindung haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, gut abzuschneiden, da sie dem Algorithmus zeigen, dass die Inhalte den Zuschauern gefallen.
  5. Verkehrsquellen: Aufschlüsselung, woher Ihre Ansichten kommen.
    1. YouTube-Suche: Ansichten aus Suchanfragen.
    2. Empfohlene Videos: Ansichten von Empfehlungen.
    3. Externe Quellen: Aufrufe von Links auf anderen Plattformen wie sozialen Medien oder der Google-Suche.

Metriken für das Publikum

Der Abschnitt "Publikum" gibt Aufschluss darüber, wer Ihre Videos anschaut und wie sie mit Ihren Inhalten umgehen.

Ein Blick auf die Publikumsanalyse in YouTube Studio
  1. Einzelne Betrachter: Die geschätzte Anzahl neuer Personen, die Ihre Videos während eines bestimmten Zeitraums angesehen haben. Wenn die Zahl der Einzelbetrachter im Laufe der Zeit steigt, wächst Ihr Publikum.
  2. Wiederkehrende Betrachter: Die Anzahl der Zuschauer, die Ihren Kanal in einem bestimmten Zeitraum mehr als einmal gesehen haben. Wiederkehrende Zuschauer sind ein Zeichen für die Loyalität des Publikums. Eine höhere Zahl deutet darauf hin, dass Ihre Inhalte so attraktiv sind, dass die Zuschauer wiederkommen.
  3. Abonnenten: Verfolgt, wie viele Personen Ihren Kanal in einem bestimmten Zeitraum abonniert oder abgemeldet haben.
  4. Wann Ihre Zuschauer auf YouTube sind: Diese Daten zeigen die Tage und Uhrzeiten, an denen Ihr Publikum auf der Plattform am aktivsten ist. Wenn Sie diese Daten nutzen, um Ihren Upload-Zeitplan zu optimieren, können Sie zu Zeiten mit hoher Aktivität posten und so die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihr Video kurz nach dem Upload angesehen wird. Dieses frühe Engagement hilft Ihrem Video, im Algorithmus schneller an Fahrt zu gewinnen.
  5. Demografische Daten: Details zu Alter, Geschlecht und Standort Ihrer Zuschauer. Demografische Daten ermöglichen es Ihnen, Inhalte auf Ihr Publikum zuzuschneiden. Jüngere Zuschauer bevorzugen zum Beispiel eine schnelle Bearbeitung, während ältere Zuschauer ausführliche Erklärungen bevorzugen.
  6. Top-Geografien: Daten über den Standort Ihrer Zuschauer, aufgeschlüsselt nach Ländern. Mit diesem Einblick können Sie Ihre Uploads auf die Zeitzonen Ihrer Zuschauer abstimmen und so das Engagement maximieren.
  7. Sehdauer von Abonnenten: Der prozentuale Anteil Ihrer gesamten Sehdauer, der von abonnierten gegenüber nicht abonnierten Zuschauern stammt. Ein hoher Prozentsatz der Sehdauer von Abonnenten zeigt eine starke Zuschauerloyalität. Wenn der Großteil der Sehdauer von Nicht-Abonnenten stammt, sollten Sie sich darauf konzentrieren, Zuschauer in Abonnenten zu verwandeln.
  8. Andere Kanäle, die Ihr Publikum sieht: Zeigen Sie eine Liste von Kanälen, die Ihre Zuschauer ebenfalls regelmäßig sehen. Diese Kanäle können eine gute Quelle der Inspiration sein. Sie geben Aufschluss über die Interessen und Vorlieben Ihres Publikums. Nutzen Sie diese Informationen, um Inhalte zu erstellen, die denjenigen ähneln, die sie bereits mögen.

YouTube-Video-Analysen

Um die Leistung der einzelnen Videos auf deinem Kanal zu sehen, wähle "Inhalt" im linken Menü von YouTube Studio.

Wie man die Videoanalyse in YouTube Studio sieht

Um eine Aufschlüsselung der Metriken für ein beliebiges Video zu erhalten, tippen Sie auf das Analysesymbol neben der Miniaturansicht.

Wie man Analysen für jedes YouTube-Video findet

Anhand dieser Metriken können Sie feststellen, was funktioniert, damit Sie zukünftige Videos optimieren können.

Video-Analyse in YouTube Studio
  1. Aufrufe: Die Gesamtzahl der Aufrufe Ihres Videos.
  2. Sehdauer: Die Gesamtzahl der Stunden, die Betrachter Ihr Video ansehen. Die Betrachtungsdauer ist ein wichtiger Faktor im YouTube-Algorithmus. Videos mit einer hohen Sehdauer werden eher in den Suchergebnissen und Empfehlungen angezeigt.
  3. Traffic-Quellen: Daten darüber, wie Betrachter Ihr Video finden. Mit diesem Wissen können Sie sich auf die Optimierung für bestimmte Quellen wie die Suche oder externe Plattformen konzentrieren.
  4. Impressionen, d. h. die Anzahl der Aufrufe Ihrer Video-Miniaturansicht auf YouTube, und Impressionen CTR, d. h. der Prozentsatz der Impressionen, die zu Aufrufen führen. Hohe Impressionen mit einer niedrigen CTR deuten darauf hin, dass Ihr Thumbnail oder Ihr Titel verbessert werden muss.
  5. Metriken zur Beteiligung: Die Beteiligung ist ein wichtiger Indikator für die Wirkung Ihres Videos. Eine hohe Beteiligung trägt zu einer besseren Platzierung Ihres Videos bei und fördert die Interaktion mit der Community. Zu den Engagement-Metriken gehören grundlegende Metriken wie Likes (.vs. Dislikes), Freigaben und Kommentare. Außerdem gibt es die Zuschauerbindung. Dies ist der Prozentsatz Ihres Videos, den sich die Betrachter ansehen, bevor sie abspringen. Diese Kennzahl zeigt, wie ansprechend Ihr Video ist. Eine hohe Beibehaltungsrate bedeutet, dass die Zuschauer interessiert bleiben, während Abbruchpunkte auf Bereiche hinweisen, die verbessert werden müssen.
  6. Durchschnittliche Betrachtungsdauer: Die durchschnittliche Zeit, die die Betrachter mit dem Ansehen Ihres Videos verbringen. Anhand dieser Kennzahl können Sie erkennen, ob Ihr Inhalt interessant genug ist, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu halten. Eine längere Dauer deutet auf interessante und hochwertige Inhalte hin.
  7. Demografische Daten des Publikums: Daten zu Alter, Geschlecht und Standort der Betrachter eines bestimmten Videos.
  8. Abonnenten: Die Anzahl der Abonnenten, die durch ein bestimmtes Video gewonnen (oder verloren) wurden. Sie zeigt, wie effektiv Ihr Video Zuschauer in Abonnenten umwandelt.

YouTube-Analysetools zur Verbesserung Ihrer Videoleistung

Während die Analyse in YouTube Studio detaillierte Einblicke in die Leistung deines Kanals bietet, bieten andere Analysetools zusätzliche Funktionen und Perspektiven. Funktionen wie Mitbewerberanalyse, erweiterte Keyword-Optimierung und Planung. Diese Tools helfen Creators, ihre Strategien zu verfeinern, tiefere Einblicke zu gewinnen und das Potenzial ihres Kanals zu maximieren.

Iconosquare

Schon bald werden Sie in der Lage sein die Statistiken auswerten und Berichte erstellen Ihres YouTube-Kanals und Ihrer Videos auf Iconosquare! Das soziale Netzwerk wird sich bald in die Riege der von unserer Plattform unterstützten sozialen Netzwerke einreihen. ❤️

TubeBuddy

TubeBuddy-Werkzeug

TubeBuddy ist eine All-in-One-Browser-Erweiterung, die für YouTube-Ersteller entwickelt wurde. Sie vereinfacht die Keyword-Recherche, SEO und Video-Optimierung. Zu den wichtigsten Funktionen gehören A/B-Tests für Vorschaubilder und Titel.

Sozialklinge

Social-Blade-Tools

Social Blade bietet Wachstumsprognosen und YouTube-Analysen für andere Kanäle. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Verfolgung der geschätzten Einnahmen für monetarisierte Kanäle, Kanalvergleiche zum Benchmarking mit Konkurrenten und historische Daten zu Ansichten, Abonnenten und Einnahmen.

Wie setzt man YouTube-Analysen in die Tat um?

Die YouTube-Analytik bietet eine Fülle von Daten, die die Art und Weise, wie Sie Inhalte erstellen und teilen, verändern können. Mit Kennzahlen allein können Sie Ihren Kanal jedoch nicht vergrößern. Die Art und Weise, wie Sie sie interpretieren und darauf reagieren, macht den Unterschied.

Hier sind einige Tipps, wie Sie YouTube Analytics nutzen können, um Ihre Videos zu verbessern, Ihr Publikum zu begeistern und Ihren Kanal zu vergrößern.

1. Verstehen Sie die wichtigen Metriken

Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, müssen Sie die für Ihre Ziele wichtigsten Kennzahlen ermitteln. Wir haben diese Kennzahlen bereits weiter oben in diesem Artikel gesehen. Sie helfen Ihnen zu erkennen, wo Ihre Inhalte hervorragend sind und wo es Verbesserungspotenzial gibt. Konzentrieren Sie sich auf das, was für Sie am wichtigsten ist.

2. Bessere Thumbnails und Titel entwerfen

Zu beobachtende Metrik: CTR

Wenn Ihre CTR sehr niedrig ist, sind Ihre Thumbnails oder Titel möglicherweise nicht überzeugend genug. Dies ist eine verpasste Gelegenheit, denn die CTR wirkt sich direkt darauf aus, wie oft YouTube Ihre Videos empfiehlt.

Wie können Sie Ihre CTR verbessern?

  • Aktualisieren Sie die Miniaturansichten: Verwenden Sie helle Farben, fetten Text und klare Bilder, die den Inhalt Ihres Videos widerspiegeln. Wenn Sie nicht gut mit Photoshop umgehen können, ist Canva eine gute Alternative für die Gestaltung von Miniaturansichten.
  • Testen Sie Titel: Schreiben Sie Titel, die Neugierde wecken oder einen klaren Nutzen versprechen. Versuchen Sie zum Beispiel statt "Meine Morgenroutine" "Wie ein 5-Minuten-Morgen-Hack meinen Tag verändert hat".
  • A/B-Tests: Testen Sie mehrere Miniaturansichten und Titel, um herauszufinden, was bei Ihrem Publikum am besten ankommt. YouTube bietet jetzt eine A/B-Testfunktion für Miniaturansichten. Ersteller können ein Video mit bis zu 3 Miniaturansichten zum Testen hochladen. Nach Abschluss des Tests können Sie das Thumbnail auswählen, das am besten abschneidet.

3. Die Zuschauer länger bei der Stange halten

Zu beobachtende Metrik: Publikumsbindung

Ein Rückgang in Ihrem Diagramm zur Zuschauerbindung zeigt an, wo die Zuschauer das Interesse verloren haben. Diese Daten sind entscheidend für die Verbesserung zukünftiger Videos.

Wie können Sie die Bindung Ihres Publikums verbessern?

  • Fesseln Sie die Betrachter sofort: Beginnen Sie Ihr Video mit einem starken, ansprechenden Intro, das die Aufmerksamkeit in den ersten 10 bis 30 Sekunden fesselt. Entfernen Sie unnötige Füllwörter und konzentrieren Sie sich darauf, schnell einen Mehrwert zu liefern.
  • Fügen Sie visuelles Interesse hinzu: Verwenden Sie Jump Cuts, On-Screen-Grafiken und dynamische Kamerawinkel, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu erhalten. Der durchschnittliche Betrachter hat eine kurze Aufmerksamkeitsspanne, so dass diese "Tricks" dazu beitragen, sie zu fesseln.

4. Inhalte auf Ihr Publikum zuschneiden

Zu beobachtende Metrik: Demografische Daten und Publikumsaktivität

Wenn Sie wissen, wer sich Ihre Videos ansieht und wann diese Personen am aktivsten sind, können Sie Ihre Inhalte auf deren Vorlieben abstimmen.

Nutzen Sie Daten zu Alter, Geschlecht und Standort, um Inhalte zu erstellen, die Ihre Zuschauer direkt ansprechen. Wenn beispielsweise der Großteil Ihres Publikums aus einer bestimmten Region stammt, werden sie möglicherweise Inhalte schätzen, die ihre lokale Kultur oder ihre Interessen widerspiegeln. Wenn Sie hingegen ein globales Publikum haben, sind allgemein verständliche Themen völlig in Ordnung.

Nutzen Sie außerdem die Daten "Wann sind Ihre Zuschauer online?" in YouTube Analytics, um Uploads während der Hauptaktivitätszeiten zu planen. Je mehr Abonnenten online sind, wenn Sie etwas hochladen, desto mehr Aufmerksamkeit erhalten Ihre Videos.

5. Zuschauer einbinden, um eine Gemeinschaft aufzubauen

Zu beobachtende Metrik: Likes, Kommentare und Shares

Engagement-Metriken zeigen an, wie sehr Ihr Publikum mit Ihren Inhalten interagiert. Mehr Interaktion bedeutet eine höhere Sichtbarkeit.

Wie kann man das Engagement des Publikums verbessern?

  • Stellen Sie Fragen: Fügen Sie eine bestimmte Frage in Ihr Video ein, um Kommentare zu fördern. Zum Beispiel: "Was ist Ihr Lieblingstipp aus diesem Video? Lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen!"
  • Reagieren Sie auf Kommentare: Wenn Sie sich direkt mit Ihren Zuschauern austauschen, können Sie eine engere Beziehung zu ihnen aufbauen.
  • Ermutigen Sie zum Teilen: Beenden Sie Ihre Videos mit einer Aufforderung zum Handeln, z. B. "Wenn Sie dies hilfreich fanden, teilen Sie es mit einem Freund".

6. Reproduzieren, was funktioniert

Zu beobachtende Metrik: Leistungsstärkste Inhalte

Ermitteln Sie mithilfe von Analysen, welche Videos am besten abschneiden. Das sind die Videos mit den meisten Aufrufen, der längsten Verweildauer und der höchsten Beteiligung.

Schauen Sie sich die Themen, Formate, den Ton und sogar die Länge Ihrer besten Videos an. Nutzen Sie die Erkenntnisse aus diesen Videos und wiederholen Sie erfolgreiche Elemente in neuen Videos. Wenn ein bestimmtes Thema besonders gut funktioniert, sollten Sie eine Serie zu diesem Thema erstellen.

7. Verfolgen Sie das Abonnentenwachstum

Zu beobachtende Metrik: Abonnenten

Ein starker Abonnentenstamm sorgt dafür, dass Sie beim Hochladen neuer Inhalte einen konstanten Strom von Aufrufen erhalten. Im Gegensatz zu Gelegenheitszuschauern investieren Abonnenten in Ihren Kanal und sehen sich Ihre Videos mit größerer Wahrscheinlichkeit regelmäßig an. Sie sind Ihre verlässlichen Zuschauer und bilden die Grundlage für das Wachstum Ihres Kanals.

Wie bekommt man mehr Abonnenten auf YouTube?

  • Erstellen Sie Inhalte, die ein Abonnement wert sind: Konzentrieren Sie sich auf hochwertige und interessante Themen.
  • Erstellen Sie einen konsistenten Upload-Zeitplan.
  • Ermitteln Sie, welche Videos die meisten Abonnenten anziehen, und erstellen Sie mehr solcher Videos.
  • Verwenden Sie Aufrufe zum Handeln: Fordern Sie die Betrachter auf, sich zu abonnieren. So einfach kann es sein.

Häufig gestellte Fragen zu YouTube-Analysen

Was bedeutet "Kanalseiten"?

Diese Kennzahl wird in YouTube Analytics unter "Traffic-Quellen" angezeigt und stellt die Aufrufe dar, die generiert werden, wenn Nutzer Ihre Kanalseite besuchen und Ihre Videos von dort aus ansehen. (Sie sind nicht über die Startseite, Vorschläge oder die Suche auf Ihr Video gestoßen).

Um Ihre Kanalseite für mehr Besucher zu optimieren, heben Sie Ihre besten Videos als hervorgehobene Inhalte hervor. Sie können Videos auch in Wiedergabelisten organisieren, um die Navigation zu erleichtern.

Was sind Browse-Funktionen?

Browsing-Funktionen sind eine Metrik, die in den Verkehrsquellen angezeigt wird. Sie verfolgt die Aufrufe, die von bestimmten Browsing-Positionen innerhalb der Plattform kommen, wie z. B. von der YouTube-Hauptseite, dem Abonnement-Feed oder anderen Browsing-Bereichen. Sie ist ein Indikator dafür, wie gut Ihre Inhalte in den algorithmusgesteuerten Bereichen von YouTube funktionieren.

Fazit

Das Verständnis der YouTube-Analysen ist ein entscheidender Faktor für jeden Creator oder jede Marke, die ihre Präsenz auf der Plattform ausbauen möchte! Das Wichtigste ist, dass es nicht ausreicht, die wichtigsten Kennzahlen zu verfolgen. Sie müssen diese Rohdaten in Erkenntnisse umwandeln und darauf reagieren. Auf diese Weise können Sie Ihren Kanal ausbauen und langfristigen Erfolg sicherstellen.

Über
den Autor
Marvellous

Marvellous

Copywriter @Iconosquare

Hallo! Ich bin Marvellous, ein großer Fan von Iconosquare als Produkt und entschlossen, erfahrenen Social-Media-Vermarktern zu helfen, in den verschiedenen Aspekten ihrer Karriere erfolgreich zu sein.

Melden Sie sich
für wöchentliche Updates an

Holen Sie sich Ihre wöchentliche Dosis an hochwertigen Inhalten in Form von Blogartikeln, Podcast-Episoden sowie Tipps und Tricks von Experten. Melden Sie sich jetzt an!

Ich danke Ihnen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen
Emily Marsh
Symbol ESm2

Entdecken Sie unseren Podcast

Jede Woche interviewt Emily Top-Marken, bekannte Influencer und Agenturen mit einem Ziel: zu verstehen, was hinter den Kulissen ihrer Social-Media-Strategien passiert.

esm2 anhören
Social Media Kalender<br>

Social Media Kalender

Holen Sie sich unseren kostenlosen Social-Media-Kalender 2025 zum Herunterladen mit über 450 aktuellen Terminen, die alle vorinstalliert und sofort einsatzbereit sind.

Kostenlos herunterladen
Kundengeschichten

Kundengeschichten

Lesen Sie, wie andere Unternehmen, Agenturen und Unternehmer ihre Social-Media-Performance mithilfe von leistungsstarken Analysetools und Strategien von Experten verbessern konnten.

Hier gibts Inspiration
YouTube-Tutorials

YouTube-Tutorials

Brauchen Sie Hilfe bei der Nutzung der zahlreichen Funktionen von Iconosquare? Fragen Sie sich, wie Sie diese nutzen können, um Ihre Leistung in den sozialen Netzwerken zu maximieren? Sehen Sie sich unsere Tutorials auf YouTube an.

Best Practices

Wie gut ist Ihre Social-Media-Performance?

Finden Sie es in einer Minute mit unserem Audit heraus.

Wie datengesteuerte Social Media Manager ihre Arbeit erledigen