20. September 2023
Letzte Aktualisierung
9.20.2023
06 MIN.
Der Aufbau einer Community im Meta-Zeitalter ist ein sich ständig weiterentwickelndes Unterfangen. Indem Sie die enorme Reichweite der Meta-Plattformen nutzen, können Sie eine lebendige, engagierte Community aufbauen!
Wir leben in einer Zeit, in der Gemeinschaften nicht mehr nur durch die Nachbarschaft, in der man lebt, definiert werden. Jetzt gibt es sie auch in der digitalen Welt. Diese Ausrichtung auf eine digital orientierte Gesellschaft bietet einige erstaunliche Möglichkeiten, eine Beziehung zu Ihrem Publikum aufzubauen. Aber lassen Sie uns ein wenig mehr darüber sprechen, wie Sie tatsächlich eine Gemeinschaft aufbauen können.
Der Aufbau von Communities ist die Art und Weise, wie Marken in diesem digitalen Zeitalter Loyalität aufbauen und wachsen. Sie bietet den Kunden einen Raum, in dem sie sich wirklich mit der Marke (und auch untereinander) auseinandersetzen können. Indem sie ein Gefühl der Zugehörigkeit vermittelt, wird die Gemeinschaft selbsttragend. Mit anderen Worten: Sie wird zu ihrem eigenen Ökosystem. In diesem Bereich wird Ihre Marke durch nutzergenerierte Inhalte und das gute alte Mundpropaganda-Marketing aufgebaut.
Mit all dem im Hinterkopf, lassen Sie uns darüber sprechen, womit sich dieser Artikel befassen wird: hauptsächlich mit dem Aufbau von Gemeinschaften im Rahmen von Meta. Wir werden uns die sozialen Funktionen und Interaktionen ansehen, die auf den Meta-Plattformen zur Verfügung stehen, gefolgt von den besten Strategien für die Entwicklung engagierter Gemeinschaften. Darüber hinaus geben wir Ihnen einige Beispiele aus der Praxis und Tipps, wie Sie das System nutzen können, um es für Ihre Marke voll auszuschöpfen.
Meta, früher als Facebook Inc. bekannt, ist ein Technologiekonglomerat, das mehrere soziale Plattformen anbietet, darunter Facebook, Instagram, WhatsApp, Oculus und die neueste Erweiterung - Threads. Jede dieser Plattformen bietet einzigartige Möglichkeiten für den Aufbau von Gemeinschaften:
Lassen Sie uns über einige der Funktionen der Meta-Plattformen sprechen:
Der Aufbau von Gemeinschaften ist in den Bereich der virtuellen Realität und der erweiterten Realität (VR und AR) vorgedrungen. Oculus ist die Plattform dafür, denn sie ermöglicht es, Treffen in der virtuellen Realität abzuhalten und soziale Räume zu schaffen, die persönlicher und ansprechender sind. Es ist nicht von Angesicht zu Angesicht, aber es ist nah dran!
Wenn Sie eine dauerhafte Gemeinschaft aufbauen wollen, müssen Sie Ihre Ziele kennen. Wollen Sie mehr Engagement oder eine bessere Markentreue? Mehr nutzergenerierte Inhalte? Jedes Ziel erfordert einen eigenen Ansatz.
Unabhängig von Ihrem Ziel ist es wichtig, Ihre Kunden zu kennen. Wenn Sie eine Community-Persona entwickeln können, erhalten Sie Einblicke in das, was Ihre Mitglieder in Ihrer Community suchen und wie sie sich engagieren möchten.
Damit eine Community gut funktioniert, ist es wichtig, klare Richtlinien und bewährte Verfahren festzulegen. Diese sollten alles abdecken, vom Verhalten und den Interaktionen bis hin zu Richtlinien für die Veröffentlichung und Regeln für nutzergenerierte Inhalte.
Gruppen auf Facebook und WhatsApp sind großartige Kanäle für die Erörterung bestimmter Themen. Sie sollten Ihre Gruppen so gestalten, dass sie einladend und relevant sind, ganz zu schweigen von einer guten Moderation, um sicherzustellen, dass Ihre Community-Mitglieder sie auch weiterhin nutzen werden.
Live-Veranstaltungen und Webinare eignen sich hervorragend als interaktive Foren in Echtzeit. Instagram Live oder Facebook Live haben einfach zu bedienende Funktionen und bieten außerdem Analysen und Feedback, das Sie sofort nutzen können.
Wenn Ihre Kunden bereit sind, Ihnen ihre selbst erstellten Inhalte zur Verfügung zu stellen, warum geben Sie ihnen dann nicht die Werkzeuge dafür? Nutzen Sie Instagram Stories, Facebook-Posts oder sogar eine gemeinsame Oculus-Sitzung, um die Reichweite Ihrer Marke zu erhöhen. Vielleicht müssen Sie auch über zusätzliche Tools nachdenken.
Nehmen wir an, Ihre Community arbeitet häufig mit Word-Dokumenten - sei es beim gemeinsamen Verfassen von Artikeln, beim Austausch von Veranstaltungsplänen oder beim Verteilen interner Newsletter. In diesem Fall ist die Investition in ein Tool wie einen DOCX-Editor von entscheidender Bedeutung. Abgesehen von der Bearbeitung können Benutzer in Echtzeit zusammenarbeiten, Bilder hinzufügen oder das Tool sogar in andere Webanwendungen integrieren.
Die Quintessenz ist: Egal, welche Instrumente Sie einsetzen, sie müssen für Ihre Gemeinschaft nützlich sein.
Nutzerrezensionen und Erfahrungsberichte eignen sich hervorragend für die Mund-zu-Mund-Propaganda, und wenn man sie in der Community vorstellt, kann man mehr Menschen zur Teilnahme ermutigen.
Wenn Sie ein hohes Engagement wünschen, setzen Sie auf Belohnungen und Spiele. Geben Sie Punkte oder exklusiven Zugang zu Inhalten als Belohnung für Beiträge. Eine großartige Idee ist es, exklusive VR-Erlebnisse für Ihre aktivsten Community-Mitglieder anzubieten. Machen Sie es unterhaltsam und lohnenswert, und Ihre Kunden werden es Ihnen zurückzahlen.
Emotionale Verbundenheit durch gemeinsame Werte und Erzählungen wird wahrscheinlich der wichtigste Aspekt beim Aufbau Ihrer Gemeinschaft sein. Das Erzählen von Geschichten ist Teil des Menschseins. Es ist eine der ältesten Methoden, die wir gelernt haben, um mit anderen in Kontakt zu treten. Sie können dies über Facebook Stories, Instagram reels oder sogar Oculus-Erlebnisse nutzen. Ihre Community wird sich mehr mit Ihrer Marke verbunden fühlen und Ihnen länger treu bleiben.
GymShark ist ein großartiges Beispiel für den Aufbau einer Community im digitalen Raum mit leistungsstarken Social-Media-Tools wie Iconosquare. Das Unternehmen nutzte Instagram, um eine Community rund um seine Gesundheits- und Wellness-Dienste aufzubauen, vor allem durch von Nutzern erstellte Trainingsvideos, das Teilen von Rezepten und Live-Fitness-Challenges. Jetzt sind sie ein Zentrum für Wellness-Inspiration.
EarthJustice ist ein weiteres Beispiel für guten Gemeinschaftsaufbau. Die gemeinnützige Organisation nutzt Facebook-Gruppen, um einen virtuellen Raum für umweltbewusste Menschen zu schaffen. In ihren Facebook-Live-Sitzungen diskutierten sie wichtige Themen und teilten umsetzbare Tipps, die ihre Follower zum Handeln aufforderten.
Die NBA hat sich zum Ziel gesetzt, neue immersive Erfahrungen für ihre Fangemeinde zu schaffen. Nach der Zusammenarbeit mit Meta können die Fans nun ausgewählte Spiele in VR über Oculus verfolgen. Die Fans können die Spiele so sehen, als ob sie direkt im Stadion wären, und sogar mit den Avataren anderer Fans in virtueller Anwesenheit chatten.
Sie müssen sich auf Daten verlassen können, um zu wissen, wie effektiv Ihre Bemühungen um den Aufbau einer Community waren. Glücklicherweise bietet Iconosquare zahlreiche Analysetools zur Überwachung von Kennzahlen wie Engagement-Raten, nutzergenerierten Inhalten und ROI. Nutzen Sie diese Messungen, um Ihre Strategie weiter zu verfeinern.
Und vergessen Sie natürlich nicht, einen Teil dieser Bemühungen auf den Aufbau guter PR zu konzentrieren. Die PR-Branche ist nicht umsonst 97 Milliarden Dollar wert - gute PR hat einen enormen Einfluss auf das Engagement und das Feedback einer Marke. Konzentrieren Sie sich auf Metriken wie soziales Engagement und die Qualität der Medien, die Ihre Gemeinschaften erhalten.
Ihre Gemeinschaft wird weiter wachsen und daher sollten auch Ihre Strategien wachsen. Möglicherweise müssen Sie beispielsweise eine WhatsApp-Gruppe in eine größere Facebook-Gemeinschaft umwandeln. Zu wissen, wann und wie man skaliert, ist wichtig für das Wachstum Ihrer Gemeinschaften.
Für diejenigen, die ein schnelles Wachstum anstreben, bieten sich Strategien wie die Veranstaltung von zeitlich begrenzten Herausforderungen oder die Zusammenarbeit mit Influencern für Live-Sitzungen an. Diese Initiativen können Ihrer Community einen sofortigen Schub geben und neue Mitglieder anziehen, während Sie die bestehenden wieder ansprechen.
Der Aufbau einer Community im Meta-Zeitalter ist ein sich ständig weiterentwickelndes Unterfangen. Indem Sie die enorme Reichweite der Meta-Plattformen nutzen, können Sie eine lebendige, engagierte Community aufbauen, die nicht nur Ihre Marke stärkt, sondern auch zu einem sich selbst tragenden Ökosystem der Befürwortung und Loyalität wird. Von der Erstellung von Personas und der Festlegung von Zielen bis hin zu neuen Technologien wie VR und AR - die Möglichkeiten sind endlos.
Mit diesen Erkenntnissen sind Sie nun bereit, den Schritt zu wagen. Ihre nächsten Schritte sollten darin bestehen, die Ziele zu umreißen, die richtigen Meta-Plattformen auszuwählen und Ihre ersten Initiativen mit klaren Leitlinien und bewährten Verfahren zu starten. Viel Erfolg!
Erweiterte Analysefunktionen für Instagram, Twitter, Facebook, Linkedin und TikTok. Sorgenfreie Planung, zeitsparende Berichte und visuelle Statistiken für alle Ihre sozialen Netzwerke!
Jede Woche interviewt Emily Top-Marken, bekannte Influencer und Agenturen mit einem Ziel: zu verstehen, was hinter den Kulissen ihrer Social-Media-Strategien passiert.
esm2 anhörenFinden Sie es in einer Minute mit unserem Audit heraus.