Letzte Aktualisierung
06 MIN.
Instagram-Posts sind nicht mehr auf die App beschränkt. Da Google jetzt öffentliche Inhalte indiziert, können Ihre Instagram-Posts über die Suche ein größeres Publikum erreichen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Inhalte optimieren können, um die Sichtbarkeit bei Google zu erhöhen - ohne Ihre Stimme oder Ästhetik zu vernachlässigen.
Bis vor kurzem blieben die meisten Instagram-Posts innerhalb von Instagram. Sie konnten das aufschlussreichste Karussell oder ein visuell beeindruckendes Bild haben, aber wenn jemand bei Google suchte, würde Ihr Beitrag wahrscheinlich nicht erscheinen.
Aber das hat sich geändert.
Instagram-Posts erscheinen jetzt auch in den Google-Suchergebnissen. Für Social-Media-Manager bedeutet dies, dass Ihre Instagram-Posts jetzt das Potenzial haben, Menschen über die App hinaus zu erreichen, und zwar lange nachdem der Post live gegangen ist.
Im Folgenden erfahren Sie, was dieses Update bedeutet und wie Sie Ihre Instagram-Inhalte Google-freundlich gestalten können, ohne Ihre Marke zu verlieren.
Meta hat letzten Monat bestätigt, dass Instagram es zulässt, dass öffentliche Beiträge von Google indiziert werden. Das bedeutet, dass, wenn jemand relevante Schlüsselwörter in Google eingibt, Ihre öffentlichen Instagram-Inhalte auftauchen könnten, wenn sie mit dem übereinstimmen, wonach die Person sucht.
Im Moment gilt die Google-Indizierung nur für öffentliche professionelle Instagram-Konten von Nutzern über 18 Jahren. Das schließt Ihre Fotos, reels und Videos ein. Wenn Sie möchten, dass Ihre Instagram-Inhalte nicht von Google erfasst werden, erfahren Sie hier, wie Sie sich dagegen entscheiden können:
Was macht es wahrscheinlich, dass ein Beitrag erscheint? Nicht jeder Beitrag wird indiziert, und die Mechanismen, die dazu führen, dass ein Beitrag in der Suche erscheint, entwickeln sich noch weiter. Erste Anzeichen deuten jedoch darauf hin, dass es sich um eine Mischung aus der Qualität des Inhalts und der Übereinstimmung mit den Schlüsselwörtern handelt.
Nehmen Sie zum Beispiel diese schnelle Suche mit dem Schlüsselwort "Instagram posts on Google". So sehen die Suchergebnisse aus:
Sie werden feststellen, dass Videos zuerst erscheinen, und wenn Sie ein wenig nach unten scrollen, werden auch Instagram Reels in den Ergebnissen angezeigt.
Wenn Sie Inhalte auf Instagram für eine Marke oder ein Unternehmen verwalten, sollten Sie sich über diese Änderung Gedanken machen:
Wie schaffen Sie es also, dass Ihr Instagram-Post bei Google auftaucht?
Es beginnt damit, zu verstehen, wie Google Instagram liest. Da es Ihr Video oder Ihr ästhetisches Raster nicht sehen kann, stützt es sich auf die von Ihnen bereitgestellten Metadaten: Text, Struktur und Engagement. Hier erfahren Sie, wie Sie das Instagram-SEO-Spiel spielen:
Ihre Überschrift ist jetzt ein Suchmaschinensignal. Sie dienen nicht mehr nur dem Engagement, sondern sind jetzt auch eine Chance für das Ranking.
Beginnen Sie damit, Beschriftungen zu schreiben, die das widerspiegeln, was die Leute bei Google eingeben. Wenn Sie ein Konto für eine Fitnessmarke betreiben, könnte das Begriffe wie "Anfänger-Workout zu Hause" oder "Schnelles Yoga am Morgen" beinhalten.
Sie müssen keine Schlüsselwörter einstreuen. Schreiben Sie ganz natürlich. Aber denken Sie an Begriffe, nach denen Menschen suchen könnten, und bauen Sie sie in Ihren Beitrag ein.
Tipps:
Hier finden Sie eine Checkliste, die Ihnen hilft, bessere Instagram-Beschriftungen zu verfassen, und wir haben auch einen kostenlosen Instagram-Beschriftungsgenerator, der Ihnen den Einstieg erleichtert.
Alt-Text liefert den Kontext für Suchmaschinen, um Ihre visuellen Inhalte zu verstehen. Bei Instagram können Sie beim Posten einen Alt-Text hinzufügen. Dieser Text hilft Google zu verstehen, wenn Ihre Bilder angezeigt werden.
Rufen Sie den Alt-Text auf, indem Sie vor der Veröffentlichung Ihres Beitrags auf "Erweiterte Einstellungen" tippen und dann "Alt-Text schreiben" auswählen. Erstellen Sie einen effektiven Alt-Text, indem Sie diese Richtlinien befolgen:
Schlechter Alt-Text: "Foto eines Produkts"
Besserer Alt-Text: "Eine Flasche mit sanftem Retinol-Serum für empfindliche Haut".
Hashtags werden oft als Engagement-Booster angesehen, aber sie sind auch Mini-Schlüsselwörter, die auf den Kontext Ihres Beitrags hinweisen.
Anstatt Ihre Überschrift mit 20 unzusammenhängenden Hashtags zu füllen, sollten Sie sie wie Kategorien behandeln. Mischen Sie breite Hashtags mit spezifischen Nischen-Tags, um die Auffindbarkeit bei verschiedenen Suchanfragen zu maximieren. Anstatt #skincare oder #beautyroutine zu verwenden, sollten Sie sich für spezifischere Tags wie #retinoltips oder #acne caretips entscheiden.
Vermeiden Sie es, in allen Beiträgen die gleichen Hashtags zu verwenden. Wechseln Sie stattdessen je nach Inhalt und Absicht. Betrachten Sie Hashtags als Schlüsselwörter. Verwenden Sie sie, um Ihre Beiträge zu kennzeichnen und zu strukturieren, damit sie gefunden werden.
Google gibt seine genauen Ranking-Signale nicht preis, aber Engagement spielt fast immer eine Rolle bei der Sichtbarkeit.
Beiträge mit hohem Engagement, Likes, Kommentaren, Teilen und Speichern signalisieren Relevanz und Beliebtheit, sowohl auf Instagram als auch in der allgemeinen Suche.
Um das Engagement zu steigern, sollten Sie Inhalte erstellen, die zu sinnvoller Interaktion anregen. Stellen Sie in Ihren Bildunterschriften Fragen, teilen Sie kontroverse Meinungen mit (wenn es angebracht ist) oder geben Sie Tipps, die zur Diskussion anregen. Kommentare, Freigaben und Speicherungen signalisieren den Algorithmen die Qualität der Inhalte.
Karussell-Posts erzielen in der Regel höhere Interaktionsraten als einzelne Bilder. Verwenden Sie mehrere Folien, um vollständige Geschichten zu erzählen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu teilen oder Vorher-Nachher-Transformationen zu präsentieren. Dieses Format ermutigt die Nutzer, mehr Zeit mit Ihren Inhalten zu verbringen.
Selbst einfache Änderungen wie ein Aufhänger in der ersten Zeile der Überschrift oder ein deutlicher Aufruf zum Handeln können helfen. Sätze wie "Speichern Sie diesen Beitrag für später", "Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit" oder "Markieren Sie jemanden, der dies braucht" können die Engagement-Metriken erhöhen, die die Sichtbarkeit bei der Suche unterstützen.
💡Verwandter Artikel: 8 Tipps, um Ihre Beiträge in den sozialen Medien leichter zugänglich zu machen
Um SEO auf Instagram zu optimieren, brauchen Sie Feedback. Das Analyse-Dashboard von Iconosquare gibt Ihnen dieses in Echtzeit.
Sie können Engagement-Raten, Hashtag-Reichweite und mehr verfolgen. So können Sie erkennen, welche Inhaltstypen das größte Potenzial haben, indiziert zu werden. Wenn ein Karussell mit einer beschreibenden Überschrift und einem aussagekräftigen Alt-Text zu überdurchschnittlich vielen Impressionen oder Interaktionen führt, trifft es wahrscheinlich die richtigen Signale.
Mit Iconosquare können Sie auch Berichte exportieren, wichtige Metriken überwachen und die Leistung im Laufe der Zeit vergleichen - all das ist hilfreich, wenn Sie Ihre Strategie optimieren, um mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erhalten.
Ein guter Startpunkt ist dieser Leitfaden für Instagram-Analysen, der Ihnen hilft, die wichtigsten Kennzahlen zu verstehen, die Sie beachten sollten.
Sie brauchen nicht Ihren gesamten Inhaltsplan zu überarbeiten. Aber mit den richtigen Metriken können Sie sich auf das konzentrieren, was funktioniert, und das verwerfen, was nicht funktioniert.
Melden Sie sich noch heute für eine kostenlose Testversion an. Keine Kreditkarte erforderlich.
Ob es uns gefällt oder nicht, soziale Medien sind jetzt Teil der Konversation der Suchmaschinen. YouTube und TikTok tauchen bereits an prominenter Stelle in den Google-Ergebnissen auf, insbesondere bei videobasierten Suchen. Mit Instagram rückt nun eine weitere Plattform ins Rampenlicht der Suche. Es ist ähnlich wie bei Twitter (jetzt X), wo öffentliche Beiträge schon seit Jahren indiziert werden.
Aber mit mehr Sichtbarkeit kommt auch mehr Verantwortung. Sobald Ihre Instagram-Inhalte von Google indiziert werden, wird es schwieriger zu verwalten, was wo auftaucht. Das Löschen eines Beitrags bedeutet nicht, dass er sofort verschwindet. Suchmaschinen speichern Inhalte oft im Zwischenspeicher, was bedeutet, dass Ihr Beitrag noch lange nach der Löschung in den Suchergebnissen auftauchen kann. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre Veröffentlichungen mit Bedacht vornehmen, insbesondere bei Marken und Personen des öffentlichen Lebens.
Allerdings eröffnet dieser Wandel auch eine echte Chance. Die Marken und Kreativen, die sich frühzeitig anpassen, werden einen klaren Vorteil haben. Während die meisten Menschen SEO und soziale Medien immer noch als zwei getrennte Dinge behandeln, können Sie damit beginnen, Inhalte zu erstellen, die für beide funktionieren.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Instagram zu einer Müllhalde für Schlüsselwörter wird. Was auf der Plattform funktioniert, hat sich nicht geändert. Die Menschen wollen immer noch Beiträge, die sich echt anfühlen und ihre Zeit wert sind. Der Sweet Spot sind Inhalte, die hilfreich und ansprechend und leicht zu entdecken sind.
Hier gibt es ein Zeitfenster. Je früher Sie handeln, desto besser sind Ihre Chancen, sich abzuheben. Sie müssen nicht Ihre gesamte Strategie überarbeiten, sondern nur mit einem Beitrag beginnen. Wählen Sie ein Evergreen-Thema in Ihrer Nische, recherchieren Sie ein paar Schlüsselwörter, schreiben Sie eine klare und wertvolle Bildunterschrift, fügen Sie einen Alt-Text hinzu, der das Bild richtig beschreibt, und veröffentlichen Sie es.
Jede Woche interviewt Emily Top-Marken, bekannte Influencer und Agenturen mit einem Ziel: zu verstehen, was hinter den Kulissen ihrer Social-Media-Strategien passiert.
esm2 anhörenFinden Sie es in einer Minute mit unserem Audit heraus.